Protein Bärlauch Basilikum Pesto
- Sarah Otten
- 24. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Apr.
Endlich ist es soweit und der Frühling steht in voller Blüte. In einigen wunderschönen Wäldern wächst nun üppig der Bärlauch. Ein echtes Powerpaket für deinen Körper!
Bärlauch riecht ganz wundervoll nach Knoblauch und schmeckt auch stark nach ihm. Allerdings bekommst du nach seinem Verzehr keine Probleme beim knutschen, denn der nette Knobimundgulli bleibt aus.
Diese hübschen grünen Blätter stecken übrigens voller Vitamin C, ein wahres Geschenk für deine Körperpolizei.
Zudem können die enthaltenen Ätherischen Öle antibakteriell und antientzündlich wirken. Tatsächlich können sie sich sogar positiv auf dein Hautbild auswirken und auch bei Erkältungen eine Unterstützung sein.
Bärlauch ist auch ein Gigant, wenn es um das ankurbeln des Kreislaufs geht und entgiften kann es auch prima (Achtung, bindet jedoch nichts was gelöst wird.)
Auch bei einem aufgeblähten Bauch, Magenkrämpfen, Verstimmungen und mehr kann diese kleine grüne Wunderpflanze unterstützen.
Selbst bei Herz-Kreislaufthemen, Bluthochdruck und Cholestringedöns kann es unterstützen.
Und hey, das Zeug macht einfach glücklich, wenn man es verzehrt.
Hier erfährst du mal eine meiner liebsten Varianten der Zubereitung. Du solltest Bärlauch und auch Basilikum möglichst roh verzehren um die genialen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören.
Thema Basilikum. Boah das Zeug lieb ich ja wie nichts anderes. In Kombination mit dem Bärlauch entsteht ein sehr harmonischer Geschmack. Es ist Angstlösend, kann dich optisch verschönern und dir die Entzündungen raushauen.
Olivenöl ist so underrated für mich! Vitamin e und Polyphenole die deine freien Radikale als Antioxidant zerstören! Antiaging von Innen, das äußerlich auch sichtbar wird. Vorallem schreien alle deine Zellen Hurra! Wichtig natives und gutes ! Ich beziehe meines von La Vialla (keine bezahlte Werbung)
So genug bla bla ... Auf gehts zum Rezept:
1 Bund Bärlauch
1 Bund Basilikum, oder wie bei mir ein Topf voll
50 gramm Pinienkerne
100 gramm dicke weiße Butterbohnen ( alternativ weiße bohnen aus dem Glas)
50 gramm Grana Padano
75ml kaltgepresstes Olivenöl
Nudelwasser
Die imposanten Bohnen kannst du entweder getrocknet kaufen und diese dann 12 Stunden einweichen, das Wasser weggießen und dann 60-90 min. kochen, oder sie im Glas kaufen.
Ich selbst koche sie vor und friere sie dann ein. ( Beitrag folgt).
Massiere deine abgekühlten Böhnchen und entferne die feste Haut, um das zarte innere zum Vorschein zu bringen. Die Haut darfst du nun deinen Hühnern geben oder Chips daraus machen.
Die Pinienkerne ganz sanft in der Pfanne mit Wärme verwöhnen, bis ein wonniger Duft deine Küche erfüllt.
Nun nimmst du liebevoll und ohne Druck die Bärlauchblätter in deine zarten Hände und gibst ihnen mit einem Küchentuch ein vorsichtiges Peeling. Ich selbst bin kein Fan davon die Blätter zu Baden, da sie super empfindlich sind.
Deine Basilikumblätter darfst du nun ganz sachte mit deinen Nägeln abknipsen und sie im Wind bewegen. Achtsam den Bewegungen der Blätter folgen und einen tiefen Atmenzug machen um dieses traumhafte Aroma aufzunehmen. 3,2,1....Entspannung an!
Zerteile nun die Basilikum-, und Bärlauchblätter grob mit einem scharfen Messer. Bitte nimm nicht dein stumpfes Butterbrotmesser oder das welches du schon 100 mal für deine Schwiegermutter nutzen wolltest. Damit zerdrückst du die Blätter und es wird nett bitter.
Reibe nun mit einer feinen Reibe deinen wundervollen Parmesan und erfreue dich schon mal daran das dein geliebter Darm dieses fermentierte und absolut geschmacksintensive Stück Käse gleich mit einem tiefen Lustsäufzer entgegen nimmt.
Gebe nun mit deinen Händen alles in ein hohes Gefäß. Ich schichte es gerne. Ich starte mit den weißen Giganten, es folgen die zarten grünen Blätter, der intensive Parmesan, die goldgelben Pinienkerne und das goldene Öl.
Nimm dir einen ordentlichen Prengel von Zauberstab (Handstabmixer;-) und zerkleinere alles ganz hingebungsvoll.
Koche währenddessen deine Nudeln ( Ich liebe Emmernudeln, Duronudeln und selbstgemachte, du willst Rezepte? Schreib es mir im Kommentar) und füge von dem Wasser ggf. etwas zum Pesto hinzu um es cremiger zu machen.
stecke einen Finger ins Pesto, lecke ihn ab, genieße es mit allen Sinnen und dann ergänze ggf. mit Salz und Pfeffer.
Als Add on gebe ich immer noch ein paar Pinienkerne hinzu und geschmorte Tomaten. Diese gibst du entweder in den Airfryer für 6 minuten bei 180 Grad oder du nutzt deinen Ofen, oder im Sommer deinen Grill. Gib einfach nur etwas Olivenöl hinzu und erfreue dich an ihnen sobald die Haut etwas Risse zeigt. Die zarte Süße ist eine orgasmische Ergänzung.
WICHTIGSTE ZUTAT:
LIIIIEEEBBBBEEEE
Ich wünsche dir nun ganz viel Spaß und ekstatische Momente mit diesem genialen Pesto.






Kommentare